- Ralph Nagel
GRAN FONDO SCHWEIZ UCI
Das UCI Gran Fondo Schweiz: Eine herrliche Strecke ab Villars-sur-Ollon über den Col de la Croix (1’778 m), den Col du Pillon (1’546 m) und den Col des Mosses (1’445 m) und mit dem zweiten Aufstieg zum Col de la Croix als Abschluss (Ziel auf dem Gipfel). Auf 108 km und 2‘591 Höhenmetern bei 4 Aufstiegen bietet das UCI Gran Fondo Schweiz eine ideale Herausforderung für ein Radrennen im Frühsommer.
Die Veranstaltung ist der einzige Schweizer Lauf der UCI Gran Fondo World Series. Die Athleten, die es unter die besten 25 % ihrer Alterskategorie schaffen, qualifizieren sich für die UCI Gran Fondo World Championships, die vom 6. bis zum 10. Oktober 2021 in Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) stattfinden.
Entdecke am 19. September 2021 die Waadtländer Alpen, ein echtes Radsport-Paradies, in dem sich auch der Sitz der UCI befindet. Auch die Pelotons der Tour de Romandie und der Tour de Suisse sind regelmässig in der Region zu Gast :
Sonntag, 19. September: Nimm am Gran Fondo Suisse UCI teil und bezwinge nach dem Start in Villars-sur-Ollon die Pässe der Waadtländer Alpen.
UCI GRAN FONDO WORLD SERIES
Das UCI Granfondo World Series (UGFWS) ist eine Serie von UCI-Radrennen in der ganzen Welt. Die besten 25 % jeder Altersgruppe in den Qualifikationsveranstaltungen sind automatisch berechtigt, an der UCI Granfondo-Weltmeisterschaft teilzunehmen und um das begehrte UCI-Regenbogentrikot zu kämpfen.
Die Serie will den Wettbewerb auf höchstem Niveau für Amateure weltweit fördern.
Alle Rennen im UGFWS-Kalender müssen strenge organisatorische und sportliche Kriterien erfüllen und auch für Touristen von Interesse sein.
Das Konzept der UCI Granfondo World Series richtet sich:
- an sehr konkurrenzfähige Fahrer, die knapp unter dem Niveau von Profis liegen oder die in einem fortgeschrittenen Alter noch auf einem sehr hohen Niveau fahren wollen
- aber auch an Radfahrer, die nicht wegen des Wettbewerbs teilnehmen wollen sondern für ihre Kondition und deren einziges Objektiv ist es, ans Ziel zu gelangen.
Villars und die Waadtländer Alpen
Villars liegt im Herzen der Waadtländer Alpen auf einer Höhe von 1’300 Metern auf einem natürlichen Balkon mit Blick nach Süden. Seit über 150 Jahren bietet die Station ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitaktivitäten für Familien und Besucher jeden Alters, fern vom Trubel der Stadt. Die idyllische Umgebung mit einem herrlichen Panorama vom Genfersee bis zum Mont Blanc bietet ein reiches Freizeitangebot. Nur 120 Kilometer von Genf und 30 Kilometer von Montreux gelegen, ist die Stadt nie weit entfernt.
Dank einer auf die Erhaltung der architektonischen Homogenität ausgerichteten Baupolitik konnte der Ferienort Villars trotz der starken touristischen Entwicklung seinen dörflichen Charakter bewahren. Traditionelle Hütten neben neueren Holz- und Steinbauten fügen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Zahlreiche Schutzgebiete tragen dazu bei, dass die Natur intakt bleibt. In einer typischen Gebirgsatmosphäre findet der Gast bei einer herrlichen Aussicht Ruhe und Entspannung. Villars hat einen 18-Loch-Golfplatz auf 1’600 m Höhe, der von Profis und Golfliebhabern geschätzt wird und in einer einmalig schönen Umgebung liegt.
Das Gebirge ist ideal, um die Batterien wieder aufzuladen … Les Bains de Villars bietet eine Oase des Friedens und einen völlig neuen Komplex für das Wohlbefinden von Körper und Geist. Sich Zeit nehmen, entspannen, dem Alltag entfliehen – das ganze vor einem atemberaubenden Alpenpanorama: Das ist das Rezept für einen gelungenen Aufenthalt auf dem Plateau von Villars.
Villars hat eine lange Tradition im Radsport. Der Ort hat wiederholt Etappenziele für die Tour de Romandie und die Tour de Suisse organisiert. Ausserdem fanden dort mehrere Radsportveranstaltungen auf den Strassen der Region statt. Villars bietet seinen Besuchern viele Routen für Strassenradtouren, Mountainbiking und E-Bike.
In der Anmeldung enthalten
Die Anmeldung zum UCI Granfondo Suisse am 19. September beinhaltet:
- Roadbook
- Startnummer
- Am Velo anzubringender Sticker mit Routenprofil und Verpflegungspunkten
- Zeitmessung
- Gesamtklassement und Klassement pro Kategorie
- Möglichkeit, sich für die UCI Granfondo-Weltmeisterschaft zu qualifizieren
- Verpflegung auf der Strecke und am Ziel (Getränke und Nahrung)
- Streckensignalisierung
- Streckenposten und Motorradfahrer der Tour de Romandie
- Medizinische Versorgung
- Besenwagen
- Schliessfächer für Taschen
- Gesicherte Fahrradstellplätze
- Preisverleihung UCI Granfondo World Series Trikots und Medaillen
- Mechanische Assistenz beim Start
- Kostenloser Parkplatz
Kategorien
Für jede der folgenden Altersgruppen (Männer und Frauen) wird ein Klassement erstellt:
19-34
35-39
40-44
45-49
50-54
55-59
60-64
65-69
und jede weitere Altersgruppe in 5-Jahressprüngen (70-74, 75-79 usw.), für die sich Fahrer angemeldet haben.
Das Alter eines Radfahrers wird durch die Differenz zwischen dem Veranstaltungsjahr und seinem Geburtsjahr ermittelt.
Die Athleten, die es unter die besten 25 % ihrer Altersgruppe schaffen, qualifizieren sich für die UCI Gran Fondo World Championships, die vom 6. bis zum 10. Oktober 2021 in Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) stattfinden.
Pressemitteilung
Geschrieben am Dezember 5, 2019.
Die erste Ausgabe des Gran UCI Fondo Suisse findet vom 26. bis am 28. Juni 2020 in Villars-sur-Ollon statt.
Es ist eine herrliche Strecke ab Villars-sur-Ollon über den Col de la Croix (1’778 m), den Col du Pillon (1’546 m) und den Col des Mosses (1’445 m). Den Abschluss bildet ein zweiter Aufstieg auf den Col de la Croix mit einer Zielfahrt auf dem Gipfel im Herzen der Waadtländer Alpen, die die Radfahrer im nächsten Sommer begeistern wird. „Die Teilnehmer werden auch den Aufstieg von Montbovon zum Lac de l‘Hongrin, einem verborgenen Schatz der Region, entdecken können“, freut sich Alain Rumpf, Velo-Botschafter vor Ort, der den Parcours mit dem Team von Veranstalter Chassot Concept SA festgelegt hat.
Mit einer Länge von 108 km und 2’591 Höheunterschied verteilt auf vier Aufstiege ist das UCI Gran Fondo Suisse nicht nur für gestandene Radrennfahrer interessant. Es bietet auch Liebhabern aller Niveaus eine ideale frühsommerliche Rennstrecke.
Die Teilnehmer erwartet außerdem ein 11-km-Zeitfahren mit 832 m Höhenunterschied auf demselben Streckenverlauf wie die Tour de Romandie 2018. Die besten Radfahrer können sich also am letzten Sieger der Tour de France, Egan Bernal, und seiner Referenzzeit von 25’10’’ messen.
Ein Radrennen für Alle auf der Strecke der Tour de Romandie
Die Veranstaltung ist der einzige Schweizer Lauf der UCI Gran Fondo World Series, einer Serie von 30 UCI-Rennen in der ganzen Welt. Die unter den ersten 20 % ihrer Kategorie platzierten Sportler qualifizieren sich für die Gran Fondo UCI-Weltmeisterschaft, die im September 2020 in Vancouver (Kanada) stattfindet. Gelegenheit für Radsportler aus der Schweiz und den umliegenden Ländern, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren und um das begehrte UCI-Regenbogentrikot zu kämpfen.
Die Veranstaltung wird von Chassot Concept SA, dem Veranstalter der Tour de Romandie, die zu den Rennen der UCI WorldTour zählt, organisiert. Die Teilnehmer profitieren von der Erfahrung dieses Veranstalters und können das Sportereignis wie Profis geniessen. Bernard Bärtschi, technischer Leiter, und Philippe Rauch, Sicherheitsleiter der Tour de Romandie, waren an der Ausarbeitung des Streckenverlaufs beteiligt und werden die Wettkämpfe leiten. Richard Chassot, Generaldirektor der Tour de Romandie, bestätigt: „Als Organisator möchten wir allen Teilnehmern die Gelegenheit bieten, auf den Strassen, die wir gut kennen, ein Radrennen wie Profis zu erleben. Denn Villars und die Waadtländer Alpen sind ein regelmässiger Austragungsort der Tour de Romandie“.
Drei Tage lang ist das Velo die Königin der Waadtländer Alpen
Austragungsort des Rennens Ende Juni ist Villars, eine Bergstation im Herzen der Waadtländer Alpen in 1300 Metern Höhe auf einem natürlichen Balkon mit Blick nach Süden. Der Ort liegt in der Nähe des Genfer Flughafens und ist auch mit dem Zug und dem Auto leicht zu erreichen. Seit über 150 Jahren bietet er Familien sowie Besuchern jeden Alters eine breite Auswahl an sportlichen oder entspannenden Freizeitaktivitäten weitab vom Trubel der Stadt. Die idyllische Umgebung mit einem herrlichen Panorama vom Genfersee bis zum Mont Blanc bietet ein reiches Freizeitangebot. Villars hat eine lange Tradition im Radsport: Der Ort hat wiederholt Etappenziele für die Tour de Romandie und die Tour de Suisse organisiert. Ausserdem fanden dort mehrere Radsportveranstaltungen auf den Strassen der Region statt. Villars bietet seinen Besuchern viele Routen für Strassenradtouren, Mountainbiking und E-Bike.
Sergei Aschwanden, Vorsitzender des Tourismusvereins Porte des Alpes, fasste heute Morgen zusammen: „Ein erfahrener Veranstalter wird den Teilnehmern des UCI Gran Fondo Suisse ein unvergessliches Erlebnis in den Waadtländer Alpen bieten“. Darüber hinaus dankte er der UCI (Union Cycliste Internationale) die ihren Sitz in Aigle in der Region hat, für ihr Vertrauen. Gemeinsam mit dem Nachbarort Martigny organisiert Villars nächstes Jahr auch die UCI-Strassenweltmeisterschaft. Am Samstag sind verschiedene Aktivitäten vorgesehen, darunter Besuche und Einführungen im Weltradsportzentrum, wo auch die Startnummern vergeben werden.
Schliesslich erklärte David Lappartient, Präsident der UCI: „Die Entwicklung der Massenrennen ist sehr wichtig für die UCI, die sich freut, das UCI Gran Fondo Suisse ganz in der Nähe ihres Sitzes auszurichten“.
Die Anmeldung hat heute begonnen, mit einem Vorzugspreis bis zum 31. Januar 2020. Das komplette Programm kann auf www.ucigranfondosuisse.ch heruntergeladen werden.
Ralph Nagel
Chefredakteur und schreibt für UCI Gran Fondo Suisse
Leon Propst
Chefredakteur bei UCI Gran Fondo Suisse